Donnerstag, 17 Mai 2018 08:27

Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Inhalt des Onlineangebots

Wanderreiten Hohenlohe übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Wandereiten Hohenlohe sowie die Autoren oder die an der Bereitstellung von Beiträgen Mitwirkende, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Soweit Gesetze, Normen, Verordnungen o.ä. zitiert werden, übernimmt der Herausgeber dieser Website keine Gewähr für die Richtigkeit bzw. Aktualität der Angaben. In Zweifelsfällen sind die Originalquellen heranzuziehen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Urheber behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Alle fachspezifischen Informationen, die auf diesen Websites zu finden sind, werden von qualifizierten Fachleuten erstellt. Sie dürfen jedoch nicht als Ersatz für die individuelle professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute angesehen werden. Unsere Informationen sind vollständig werbefrei.

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art  der Verwertung außerhalb der Grenzen des  Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauchgestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Linkverweise auf Websites Dritter

Die Aufnahme von Linkverweisen (Hyperlinks) auf andere URLs ist ein Service für unsere Internet-Besucher. Sie beinhaltet keinen Rechtsanspruch auf Beibehalt und ist jederzeit widerrufbar. Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Verantwortung für die Inhalte von Internet-Homepages übernehmen können, auf deren URL wir in unseren Seiten verweisen. Wir nehmen nur solche Links auf, deren Inhalt zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht gegen geltendes deutsches Recht verstößt. Der Inhalt von Seiten, auf die ein Link verweist, kann vom Verfasser jedoch laufend geändert werden. Wir können deshalb keinerlei Verantwortung für die sachliche Richtigkeit und Rechtmäßigkeit des Inhalts übernehmen. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Datenschutzerklärung und Widerspruchsrecht

Diese Website benutzt aus technischen Gründen sog "Cookies". Auch nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite (ga('set', 'anonymizeIp', true), wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte (gekürzte (=maskierte) IP-Adresse wird seitens des Seitenbetreibers nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt und Seitens des Seitenbetreibers gegenüber Dritten weiterverwendet oder weitergeleitet.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Durch ein aktives Opt-Out können Sie als Nutzer dieser Webseite (alternativ oder ergänzend) die Erfassung durch Google Analytics ebenfalls verhindern. Es wird hierzu ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Endgerät gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert, so lange Sie diesen Cookie auf Ihrem Endgerät nicht unbewusst oder bewusst löschen Google Analytics deaktivieren - Opt Out Cookie setzen .

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html  bzw. unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Diese Webseite verweist auf "Social Media Inhalte" des Seitenbetreibers (Facebook). Die üblichen Plugins wie "Gefällt mir" sind jedoch vom Seitenbetreiber auf der Website Wanderreiten Hohenlohe deaktiviert. Andernfalls wären die Plugins mit einem Facebook, Twiiter oder Google+ Logo oder dem emtsprechenden Namenszusatz gekennzeichnet). Bei der Nutzung von Social Media Funktionalitäten außerhalb des Webseitenangebots von Wanderreiten Hohenlohe oder die Nutzung von Funktionalitäten auf entsprechenden Social Mediaplattformen durch den Nutzer selbst werden jedoch Daten ggf. an Dritte übergeben, die nicht in der Einflussnahme des Seitenbetreibers liegen. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook, Twitter oder auch Google+ Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei den Anbietern ausloggen und zudem auf eine aktive Teilnahme in Form von "Gefällt mir" etc. auf den Social Mediaplattformen verzichten. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

Ein Widerspruch zur Erhebung und Nutzung von Daten ist an den jeweiligen Dienstanbieter zu richten.

Das Impressum sowie die Nutzungsbedingungen gelten zudem für die Inhalte auf Social Media Profilen (https://de-de.facebook.com/wanderreitenhohenlohe)

Email-Korrespondenz, Formulare

Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Bei Zusendung einer E-Mail wird davon ausgegangen, dass auch die Beantwortung mittels E-Mail gewünscht ist, es sei denn, der Absender bringt den Wunsch nach einer anderen Form der Kommunikation zum Ausdruck. Wir weisen darauf hin, dass jede Datenübertragung über das Internet unverschlüsselt erfolgt und die Daten somit von Unbefugten zur Kenntnis genommen, verwendet oder verfälscht werden können. Personenbezogene Daten werden für die notwendige Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage gesammelt. Sie werden nicht weitergegeben und für keine anderen Zwecke als für den genannten verwendet.

Die Nutzung der von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Seitenbetreiber Wanderreiten Hohenlohe behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen oder werbeähnlicher Informationen (SPAM) vor.

SSL-Verschlüsselung Webseite

Diese Webseite Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Der Nutzer hat Sorge dafür zu tragen, dass der von ihm genutzte Browser aktuelle Sicherheitszertifkate verarbeiten kann. Für eine fehlende Aktivierung der SSL-Verschlüsselung aufgrund nicht aktueller Browser-Systeme oder fehlender Sicherheitstechnologie nach dem jeweils aktuellen Stand der Technik bei der Nutzung der Inhalte von Wanderreiten Hohenlohe haftet der Nutzer und nicht der Seitenbetreiber.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Sie haben ebenfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, wenn diese beim Seitenbetreiber liegen oder in dessen technischem und funktionalen Einflussbereich.

Daten, die Dritte erheben, speichern und verwerten liegen im Regelfall nicht im Einflussbereich des Seitenbetreibers und unterliegen nicht dessen Pflichten.

Der Datenschutz ist gemäß DSGVO 2016/679 in Verbindung mit BDSG 2018 konform umgesetzt.

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Rechtswirksamkeit

Die vorstehenden Ausführungen sind Teil unseres Internetangebotes. Sie gelten für alle eigenen Inhalte, auch soweit von anderer Seite darauf verwiesen wird. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Teile der rechtlichen Angaben und Formulierungen wurden von www.e-recht24.de zur Verfügung gestellt.

Freitag, 27 Februar 2015 15:26

Teilnahme | Fremdpferde

Ein Überblick über die notwendigen Voraussetzungen zur Teilnahme mit dem eigenen Pferd ("Fremdpferde") an unseren Wanderritten.


Wanderreiten Hohenlohe - Teilnahme VoraussetzungenWir stellen für unsere Wanderritte grundsätzlich eigene Pferde zur Verfügung - aus verschiedenen Gründen (Ausbildung, Kondition, Gruppenerhalt, Gesundheit).

Die Teilnahme mit dem eigenen Pferd (="Fremdpferd") ist dennoch in Absprache mit uns möglich, wenn einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Da wir einen analogen Aufwand mit Fremdpferden haben, ist ein Preisnachlass bei der Teilnahme mit dem eigenen Pferd nicht möglich.

Anforderungen zur Teilnahme mit dem eigenen Pferd (="Fremdpferd")

  • Eine solide Ausbildung Deines Pferdes in allen Gangarten des Freizeitreitens
  • Gelände- und Strassenerfahrung
  • Dein Pferd muss in der Gruppe an verschiedenen Positionen laufen können
  • Dein Pferd muss bei unbekannten Pferden verträglich sein. Beißen, Austreten, Flucht o.ä. sind definitiv K.O.-Kriterien!
  • Zäumung mit Gebiss (Gebisslose Reitweise oder Halsringe sind ausgeschlossen!)
  • Dein Pferd muss gesund und geimpft sein (EHV, Influenza, Tetanus). Nachweis im Equidenpass ist erforderlich
  • Für Dein Pferd muss eine Haftpflichtversicherung bestehen. Eine Haftung unsererseits ist ausgeschlossen
  • Typische Wanderreitpferde unsererseits sind "Norweger", "Haflinger", "Schwarzwälder Füchse", "Deutsche Reitponys" oder "Warmblut-Mixe". Wir gehen ruhiges und flottes Tempo (je nach Gruppe) und halten ein einheitliches und entspanntes Gruppentempo. "Isländer" sind dann willkommen, wenn mindestens ein weiterer "Isländer" teilnimmt
  • Dein Pferd muss Tagesetappen zwischen 6 und 8 Reitstunden bei einem bis zu 12-stündigen Reittag bewältigen können
  • Dein Pferd muss Tagesettappen mit bis zu 35km und mehreren hundert Höhenmetern bewältigen können. Bei einem 5-Tagesritt kommen so locker rund 5.000 Höhenmeter zusammen
  • Dein Pferd sollte nicht jung und unerfahren (oder zu alt) sein (>8 Jahre, <18 Jahre)
  • Dein Pferd wird während des Ritts nur mit Abtrennung zur anderen Gruppe gehalten (Stall, Weide). Wir haben keine Boxen-Haltung!
  • Es wird neben Heu ausschließlich unser Kraftfutter transportiert und gefüttert (Hafer-Mischung)
Montag, 22 Dezember 2014 13:00

Über uns | Wanderreiten Hohenlohe

Wanderreiten Hohenlohe ist ein Veranstalter von Reiterreisen und Pferdeurlaub in Zusammenarbeit mit Reitbetrieben der Landkreise Hohenlohe, Schwäbisch Hall und Main-Tauber.


Alle Guides verfügen über langjährige Erfahrung im Wanderreiten, innerhalb Deutschlands und Europa.

Unsere Wanderritte sind behördlich genehmigt. Wir stehen in direktem Kontakt zu Naturschutz-, Forst-, und Umweltbehörden der Region, um die besondere Schutzwürdigkeit der von uns berittenen Forst- und Naturschutzgebiete zu erhalten und zu fördern.

Insbesondere danken wir dem Fürstenhaus zu Hohenlohe-Langenburg wie vielen weiteren Bürgerinnen und Bürgern für die Nutzung privater Wald- und Forstwege sowie dem Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. für die gemeinsame Vermarktung des Angebots.

Wanderreiten Hohenlohe - Stefan

Stefan - "Der fröhliche Rheinländer"

Stefan ist begeisterter Wanderreiter. Doch nach mehreren Jahren im Europäischen Ausland fand er kein wirkliches Angebot für geführte Wanderritte in seiner Wahlheimat Hohenlohe. Also war es an der Zeit, dieses Angebot zu schaffen. Wanderreiten Hohenlohe entstand. Stefan ist Berittführer FN und meist mit der Organisation der Touren beschäftigt und der "gute Geist" im Hintergrund.

Stefan ist Rheinländer, Unternehmer und ein Kölner "Urgestein" - fröhlich und offen für Neues, aber auch konsequent beim Wanderreiten. Stefan lebt mit seiner Frau, Pferden und Katzen seit Jahren in der Nähe von Crailsheim.

Wanderreiten Hohenlohe - Franzi

Franzi - "Die Unerschütterliche"

Franzi ist bereits in ihrer Kindheit mit Pferden aufgewachsen und seit Jahren als Ausbilderin auf dem eigenen Hof sowie im Wanderreiten unterwegs. Sie ist ein vertrauensvoller, aber auch sehr einfordernder Guide und hat die Gruppe auf unseren Touren perfekt im Blick. Franzi ist Trainer C FN und zudem Wanderrittführer FN.

Franzi lebt mit Mann, Kindern, Schwiegereltern und einer ganzen Herde wundervoller Pferde auf einem idyllischen Hof in Hohenlohe.

Wanderreiten Hohenlohe - Sylvia

Sylvia - "Die mit dem Wolf tanzt"

Sylvia führt ebenfalls einen eigenen Hof und ist seit Jahren als Ausbilderin tätig. Eine bunte Schar Warmblüter und Reitponys Ihrer Reitschule sind zugleich beim Wanderreiten unterwegs. Sylvia behält den Überblick und ist in Ihrem Naturell wirklich eine "Leitwölfin" der Gruppe. Dabei ist Sie gegenüber allen Wünschen auf unseren Wanderritten immer super offen und mehr als sattelfest. Sylvia ist staatl. geprüfte Pferdewirtin mit Schwerpunkt Dressur und Springen.

Sylvia lebt mit Mann und Kindern auf einem idyllischen Hof in Hohenlohe.

Montag, 22 Dezember 2014 12:58

Partner | Wanderreiten Hohenlohe

Hohenlohe + SChwäbisch Hall Tourismus e.V.

Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.

Sie erwartet im Hohenloher Land:
  • eine herrliche und ursprüngliche Landschaft
  • zahlreiche Schlösser, historische Städte und lebendige Dörfer
  • jede Menge Kultur, Museen, Kunst und Theater Wandern und Radfahren zwischen Kocher, Jagst und Neckar
  • eine Gastronomie, die alles bietet
  • liebenswerte Gastgeber vom urigen Bauernhof bis zum gemütlichen Hotel

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten uns gleich direkt fragen?
Unser Telefonservice: +49 (0) 791 755-7444

Wir, das Team des Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V., sind für Sie da!

http://www.hohenlohe-schwaebischhall.de

Schloss Langenburg - Hohenlohe

Fürstenhaus Hohenlohe-Langenburg

Wir danken dem Fürstenhaus Hohenlohe-Langenburg für die Nutzung privater Wald- und Forstwege.

Karl Julius Weber (1767 - 1832)
aus "Deutschland oder Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen" 1826/28
Das Geschlecht der "Hohenlohe" wurde nach der Stammburg "Hohwald" (Taubertal) 'Hohenloh(e)' benannt. Stammvater war Konrad von Weikersheim. Das Wappenschild der Hohenloher sind zwei übereinanderstehende, rechtsschreitende Leoparden als Zeichen für Kühnheit und Stärke. Der Wappenspruch lautet "Ex flammis orior" - Aus läuternden Flammen" steige ich empor. Die Linien der Fürstenhäuser sind heute: Hohenlohe-Oehringen, Hohenlohe-Waldenburg, Hohenlohe-Langenburg

Das Angebot des Fürstenhauses Hohenlohe-Langenburg:

 Mosesmühle

Mosesmühle

Ein magischer Ort an der Jagst. Der Biergarten am Wasser und das wunderbare Restaurant verzaubert die Gäste. Dazu Wild aus heimischer Jagd, Rind- und Lammfleisch von Höfen gleich nebenan. Das meiste von dem, was die Mosesmühle ihren Gästen serviert, kommt aus unserer Heimat, dem Hohenloher Land. Die Karte ist kurz und charakteristisch. Das gilt natürlich auch für die wunderbaren Württemberger auf der Weinkarte. Durch die Kultur des guten Genießens begeistern wir dort auch unsere Gäste und motivieren uns selbst. Wer hier war, weiß es.

Mosesmühle - Biergarten, Restaurant an der Jagst

 

 

Sonstiges rund um das Thema Wanderreiten

Weitere Partner rund um das Thema Wanderreiten.

.

Montag, 22 Dezember 2014 12:57

Teilnahme | Voraussetzungen

Ein Überblick über die notwendigen Voraussetzungen zur Teilnahme an unseren Wanderritten: Reitkentnisse, Alter, Gesundheit und Buchung.


Wanderreiten Hohenlohe - Teilnahme VoraussetzungenWer kennt das nicht? Seit langer Pause wieder auf ein Pferd steigen, führt zur Kernfrage "Kann ich das noch?".

Wir fragen daher immer Deine Reiterfahrung ab, so dass wir uns ein Bild über Deine Kentnisse machen können. Auch besprechen wir Deine Erfahrung im Gelände und die von Dir bisher gerittenen Pferde. Wir erwarten eine solide Ausbildung im Freitzeitreiten.

Auch Besonderheiten wie Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen müssen wir ansprechen. Deine persönliche Verantwortung - auch für die Gruppe - steht hierbei im Vordergrund.

Reitkentnisse, Erfahrungen im Gelände und Sonstiges

  • Eine solide Ausbildung im Freizeitreiten ist Mindestvoraussetzung zur Teilnahme
  • Auch erste Geländeerfahrung muss vorhanden sein
  • Du reitest auf "Norwegern", "Haflingern", "Schwarzwälder Füchsen", "Deutschen Reitponys" oder "Warmblütern" im Freizeitreitstil. Diese kommen aus dem Reitschulbetrieb, sind entsprechend (klassisch) ausgebildet und Gelände-/Strassenerfahren
  • Wir reiten in kleinen, familiären Gruppen. Die Freude am Wanderreiten verbindet alle Teilnehmer. Wir gehen daher auf einander zu und gehen davon aus, dass auch Du für andere Teilnehmer ein offenes Ohr hast
  • Das Durchschnittsalter liegt bei 35+ Jahren
  • Auf Deine Buchungsanfrage erhälst Du eine Buchungsbestätigung (Rechnung mit Zahlungsziel) nebst Anzahlung
  • Deine Allergien oder andere gesundheitliche Einschränkungen müssen uns vorab bekannt sein
  • Bei Minderjährigen Teilnehmern (Familienritt) ist eine Reitbegleitung durch einen Erziehungsberechtigten notwendig zzgl. einer Haftungsausschlusserklärung
  • Wir möchten, dass Du gut informniert bist. Alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen findest Du hier: AGB
Montag, 22 Dezember 2014 12:55

Gutscheine | Geschenke

Wir bieten schön gemachte Geschenkgutscheine zum Wanderreiten, aber auch Tassen oder Shirts mit unserem Logo. 

Geschenkgutscheine

Immer eine tolle Idee und perfekt, um echte Freude und Leidenschaft für das Wanderreiten zu verschenken.
  • Der Gutschein kommt im hochwertigen Printformat
  • Der Gutschein ist personengebunden und kann nicht übertragen werden
  • Auf Wunsch ergänzende Überraschung möglich (Reiter-Picknik auf der Tour, Klettergarten-Event, Klassische Konzerte, Candle Light Dinner für zwei Personen,....)

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Für Deine Fragen und Bestellungen: +49 (0) 7955 476727

Wir, das Team von Wanderreiten Hohenlohe, sind für Dich da!

 

Stifte, Tassen, Polohemden, Kappen, Pullover

Auf unseren Touren bieten wir eine kleine aber sehr nette Auswahl an Andenken und potentiellen Geschenken für sich oder die lieben Verwandten an.

Da wir diese Merchandising-Produkte nur zum Selbstkostenpreis Dir als Teilnehmer anbieten können und wollen, ist eine Online-Bestellung nicht möglich.

 

Montag, 22 Dezember 2014 12:53

Anreise | Hohenlohe

Die Region Hohenlohe erreichst Du per Auto, Bahn oder Flugzeug in nur wenigen Stunden aus ganz Deutschland, Schweiz und Frankreich.


Wanderreiten Hohenlohe - AnfahrtHohenlohe ist Teil der Region Heilbronn-Franken im Norden von Baden-Württemberg und grenzt an Bayern. Schwäbisch Hall gilt als Zentrum der Region. Die Flüsse Kocher, Jagst und Tauber durchschneiden Hohenlohe in romantischen Tälern.

Über die Autobahnen A6, A7 und A81 ist Hohenlohe aus ganz Süddeutschland in rund 2 Stunden erreichbar. Im Umkreis von 100 Kilometern liegen Stuttgart, Nürnberg, Würzburg und Ulm.

Die Region Hohenlohe ist auch über die Flughäfen Stuttgart und Nürnberg sehr gut angebunden.

Vom Flughafen Stuttgart und Nürnberg erreichst Du uns in rund 2,0 Stunden per Bahn (ca. 1 Stunde im Mietwagen).

Von den Bahnhöfen Stuttgart, Nürnberg, Würzburg erreichst Du Schwäbisch Hall oder Crailsheim mit dem IC (und RE) in rund 1,5 Stunden. Vom Bahnhof bieten wir Dir gerne einen Transfer zu Deinem Ausgangsort.

Montag, 22 Dezember 2014 12:51

Ausrüstung | Packliste

Wanderreiten bedeutet Sonne und Regen, Laufen und lange Reitstunden im Sattel. Hier Deine Packliste für schöne Reittage.


Wanderreiten Hohenlohe - Ausrüstung PacklisteDas Hohenloher Land gehört zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands.

Guter Wetterschutz ist aber - neben einer praktischen Reitausrüstung - unbedingt erforderlich. Wetterschutz umfasst auch den gegen Sonne! Da wir lange Strecken reiten, ist auch ein guter Regenschutz sowie ggf. Mückenschutz unerlässlich.

Wanderreiten erfordert zudem kleines Gepäck, da Du von uns Satteltaschen gestellt bekommst.

Auch Wasserflaschen und Verpflegung müssen noch in Deinen Packtaschen Platz finden.

Wir reduzieren somit unsere Packliste auf das Nötigste und verzichten bewusst auf Föne, große Kulturbeutel, Ersatzschuhe etc, etc.

 Hier unsere Packliste für ein Wanderreit-Wochenende

  • Regenponcho (knielang), alternativ Regenjacke und Regenhose, knielange Chaps
  • leichte Freizeithose, Ersatzhemd, leichter (Fleece-)Pullover
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Mückenschutz
  • kleiner(!) Kulturbeutel
  • Medikamente (falls erforderlich)
  • Müsliriegel (für den kleinen Hunger)
  • leichte Wander-(Reit)schuhe (knöchelhoch, mit Profilsohle). Keine Reitstiefel!
  • Reithose
  • Reithelm (Helmzwang)
  • Reithandschuhe
Samstag, 20 Dezember 2014 12:40

Kontakt | Wanderreiten Hohenlohe

Wanderreiten Hohenlohe ist ein Veranstalter von Reiterreisen und Pferdeurlaub in Zusammenarbeit mit Reitbetrieben der Region und Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.

Unsere Wanderritte sind behördlich genehmigt. Wir stehen in direktem Kontakt zu Naturschutz-, Forst-, und Umweltbehörden der Region, um die besondere Schutzwürdigkeit der von uns berittenen Forst- und Naturschutzgebiete zu erhalten und zu fördern.

 

Du hast Fragen zu unseren Wanderritten?

Wanderreiten Hohenlohe Impressum

Wanderreiten Hohenlohe - Inhaber: Stefan Eisenreich

Schulstr. 14, 74599 Wallhausen, Deutschland
Tel.: 07955-476727
Fax: 07955-499141

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie erreichen mich von Mo.-Fr. in den üblichen Geschäftszeiten zwischen 09-17 Uhr.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Finanzamt Crailsheim
USt-IdNr.: DE260944655

 

Freitag, 19 Dezember 2014 10:47

Impressum

Wanderreiten Hohenlohe ist ein Veranstalter von Reiterreisen und Pferdeurlaub in Zusammenarbeit mit Reitbetrieben der Region und Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V..

Unsere Wanderritte sind behördlich genehmigt. Wir stehen in direktem Kontakt zu Naturschutz-, Forst-, und Umweltbehörden der Region, um die besondere Schutzwürdigkeit der von uns berittenen Forst- und Naturschutzgebiete zu erhalten und zu fördern.

 

IMPRESSUM - Angaben gemäß § 5 TMG und § 55 Abs. 2 RStV

Wanderreiten Hohenlohe Impressum

Wanderreiten Hohenlohe - Inhaber: Stefan Eisenreich

Schulstr. 14, 74599 Wallhausen, Deutschland
Tel.: 07955-476727
Fax: 07955-499141

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie erreichen mich von Mo.-Fr. in den üblichen Geschäftszeiten zwischen 09-17 Uhr.

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
Finanzamt Crailsheim
USt-IdNr.: DE260944655
Seite 1 von 2
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.